aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Timbaland bei einem Konzert im Sommer 2007
Timbaland (* 10. März 1972 in Norfolk, Virginia als Timothy Z. Mosley) ist ein US-amerikanischer Hip-Hop- und Contemporary-R&B-Musiker und Produzent, dessen Produktions- und Arrangement-Stil seit Mitte der 1990er Jahre in diesen Genres sehr einflussreich ist.
Mosley wuchs in Norfolk, Virginia, auf. Dort trat er solo als „DJ Tiny Tim“ und später mit seinen Jugendfreunden Missy Elliott und Melvin „Magoo“ Barcliff auf. Erste Produktionserfahrungen sammelte Mosley bei Elliotts Band Sista. Als Sista in das Künstler-Kollektiv Swing Mob aufgenommen wurde, integrierte dessen Chef DeVante Swing Mosley in sein Produzententeam. Swing gab Mosley den Künstlernamen „Timbaland“, angelehnt an die in der Hip-Hop-Szene beliebte Schuh-Marke Timberland.
Als sich Swing Mob 1995 auflöste, arbeiteten Elliott und Timbaland gemeinsam als Songwriter-/Produzententeam weiter. Den bis dahin größten Erfolg erzielte das Album One In A Million von Aaliyah (1996), für das das Duo neun Songs schrieb. Darüber hinaus produzierte Timbaland Ginuwines Debüt-Album Ginuwine… The Bachelor.
In Folge dessen wurde Timbaland zu einem der erfolg- und einflussreichsten Produzenten der späten 1990er Jahre. Er arbeitete unter anderem mit Destiny’s Child, Nicole Wray, Jay-Z und Nas zusammen, produzierte zwei Alben von Missy Elliott (Supa Dupa Fly und Da Real World) und das zweite Album von Ginuwine (100% Ginuwine) und veröffentlichte das erste „Timbaland & Magoo“-Album Welcome To Our World sowie sein erstes Solo-Album Tim's Bio: Life From Da Bassment, eigentlich eine Kompilation aus von Timbaland produzierten Songs verschiedener Künstler.
Auch nach der Jahrtausendwende produzierte Timbaland weiter erfolgreich Singles und Alben für diverse Künstler, darunter Aaliyah, Justin Timberlake, Bubba Sparxxx, Brandy und The Game. Die beiden Alben von Timbaland & Magoo, Indecent Proposal (2001) und Under Construction Part 2 (2003), waren allerdings kommerziell nur wenig erfolgreich.
2006 bildeten die international sehr erfolgreichen Alben Loose von Nelly Furtado und FutureSex/LoveSounds von Justin Timberlake, jeweils von Timbaland produziert, einen neuen Höhepunkt in Timbalands Karriere. Beide Alben sowie die zugehörigen Singles erreichten weltweit hohe Chartpositionen.
2007 veröffentlichte Timbaland sein zweites Solo-Album Timbaland Presents Shock Value, wie schon das erste eine Kollaboration mit diversen Künstlern wie Elton John, Nelly Furtado, The Hives und Missy Elliott.
Timbaland ist Chef des Plattenlabels Mosley Music Group, bei dem unter anderem Nelly Furtado und sein Bruder Garland „Sebastian“ Mosley unter Vertrag stehen. Außerdem besitzt er ein eigenes Tonstudio in Virginia Beach. Das Wirtschaftsmagazin Forbes schätzte sein Jahreseinkommen für 2006 auf 21 Millionen US-Dollar, womit Timbaland zu den Topverdienern im Hip-Hop-Genre gehört. Laut Forbes haben im Jahr 2006 nur Jay-Z, 50 Cent und Diddy mehr verdient.[1]
Erfolgreiche Projekte, unter anderem mit Madonna, One Republic und Matt Pokora, bescherten ihm weitere Nummer-Eins-Positionen in den weltweiten Charts.
Im Jahr 2000 hat der finnische Musiker Janne Suni - bekannt als „Tempest“ - das Amiga Tracker-Modul Acidjazzed Evening veröffentlicht. Zwei Jahre später wurde das Modul von Glenn Rune Gallefoss als SID-Modul auf dem C64 umgesetzt. 2005 hat Timbaland diesen Song als Klingelton Block Party unter seinem Namen veröffentlicht, und später für Do it für Nelly Furtado wiederverwertet. Weder Tempest noch Glenn Rune Gallefoss wurden je erwähnt, noch an den Gewinnen beteiligt oder entschädigt.[2]
2007 wurde die Melodie von Muhlis Akarsus Allah Allah Desem Gelsem von Timbaland für das Album Loose von Nelly Furtado verwendet. Der Song auf dem Album heißt Wait For You. Nachfahren des türkischen Künstlers wollen Klage einreichen, da dieses Sampling ohne Genehmigung geschah.
Jahr |
Titel |
Chart-Positionen |
DE[3] |
UK[6] |
US[7] |
1997 |
Welcome to Our World |
– |
– |
33 |
2001 |
Indecent Proposal |
– |
– |
29 |
2003 |
Under Construction Part 2 |
75 |
22 |
– |
Anmerkung: () Zahl in Klammern gibt Anzahl der Wochen auf Platz eins wieder.
Diskografie als Produzent (Auswahl) [Bearbeiten]
- 50 Cent – Ayo Technology
- 702 – Steelo (Remix)
- Aaliyah – One In A Million, Try Again, Are You That Somebody?, We Need A Resolution, Don't Know What To Tell Ya, If Your Girl Only Knew, More Than A Woman u.a.
- Alicia Keys – Heartburn, Like You'll Never See Me Again
- Ashlee Simpson – Outta my head (Ay ya ya)
- Ashley Tisdale – Anymore
- Björk – Earth Intruders, Innocence, Hope
- Bobby Valentino – Anonymous, Special Occasion
- Bone Thugs-N-Harmony – Bone Thug Boyz
- Brandy – Afrodisiac, Who Is She 2 U u.a.
- Bubba Sparxxx – Ugly, Deliverance u.a.
- Busta Rhymes – Get Down
- Cee-Lo – I'LL Be Around (feat. Timbaland)
- Chingy – Let Me Luv U
- Duran Duran – Nite-Runner, Skin Divers
- Destiny’s Child – Get On The Bus, Say My Name (Remix)
- Dima Bilan – Believe
- Fabolous – Make Me Better (feat. Ne-Yo), Right Now & Later On
- Fall Out Boy - One and Only
- Ginuwine – Pony, What's So Different? u.a.
- Jadakiss – They Ain´t Ready, Nasty Girl
- Janet Jackson – Go Deep (Remix)
- John Doe – Hoe Man, Rollin
- Jacki-O – Nookie, Slow Down
- Jay-Z – Big Pimpin, Dirt Off Your Shoulder, Nigga What, Nigga Who (Originator '99), The Bounce u.a.
- Jennifer Lopez – He'll Be Back
- Justin Timberlake – Cry Me A River, (Oh No) What You Got, SexyBack, My Love (feat. T.I.), Summerlove u.a.
- Keri Hilson – In a Perfect World, Scream (feat. Nicole Scherzinger)
- Lil' Kim – The Jump Off, Money Talks
- Limp Bizkit – Rearranged (Timbaland Remix)
- LL Cool J – Headsprung
- Lloyd Banks – I´m so fly, My house
- Ludacris – Rollout (My Business), The Potion
- Madonna – Hard Candy, 4 Minutes u.a.
- Missy Elliott – One Minute Man, She's A Bitch, Work It, Gossip Folks, The Rain (Supa Dupa Fly) u.a.
- M. Pokora – Dangerous, Catch Me If You Can, No Me Without You, Why Do You Cry
- Nelly Furtado – Maneater, Promiscuous, Turn Off The Light (Remix), Say it Right u.a.
- Nicole Scherzinger – Scream (feat. Keri Hilson)
- Omarion – Ice Box, Beg For It
- OneRepublic - Apologize (Version feat. Timbaland)
- Obie Trice – Cheers, Bad Bitch
- Petey Pablo – I, I Told Y'all, Raise Up
- P. Diddy – After Love
- Pastor Troy – Are We Cuttin, Tell 'Em It's on
- Redman – Put it Down
- Rihanna – Sell Me Candy, Lemme Get That, Rehab
- Sisqo – Pop That, Really Real
- Snoop Dogg – Snoop Dogg (What's My Name, Pt. 2), Set It Of, Get A Light
- Slum Village – Disco
- Shawnna – Shake That Shit
- The Game – Put You On The Game
- Truth Hurts – Real
- The Hives – Throw It On Me
- Pussycat Dolls – Wait a Minute
- TLC – Dirty Dirty
- Tweet – Oops (Oh My), Call Me
- Utada – By Your Side
- Xzibit – Hey Now (Mean Muggin')
- Young Jeezy – 3 A.M.